Die Natur macht das schon!
Nach diesem Motto erkläre ich meinen Kunden, wie sie bei der Heilung des Tattoos vorgehen sollen. Wie der Satz schon sagt, sollte man so wenig wie möglich cremen - eine Trockenheilung wird bevorzugt. Das bedeutet man sollte die Stelle bis zu dreimal täglich waschen, aber aber bitte nur mit ph-neutraler Seife oder warmem Wasser. Erst nach drei Tagen, wenn notwendig (fühlt jeder Hauttyp anders), hauchdünn eincremen oder eine komplette Woche auf cremen verzichten.
Nach 12 Jahren Erfahrung, heilt dein Tattoo meiner Meinung nach so am Besten. Bitte nimm keine Pflegetipps von Nichtbeteiligten an. Bei Problemen während des Heilprozesses, kannst du mich jederzeit kontaktieren.
Vor deinem Termin:
Du solltest ausgeschlafen, fit und gesund zu deinem Tattootermin erscheinen
Alkohol und Drogen sind absolut tabu
Gerne kannst du eigene Getränke oder Snacks zur Stärkung mitbringen
Blutverdünnende Mittel wie Schmerzmittel usw. wenn möglich vermeiden
Nach dem Termin:
Dein neues Tattoo darf nur mit sauberen Händen berührt werden
Du kannst es mit fließendem warmem Wasser und einer pH-neutralen Seife sanft mit der Hand abwaschen (aber nicht einweichen) und danach vorsichtig mit einem Einwegpapiertuch (Zewa) abtupfen.
Die nächsten 3 Tage solltest du dein Tattoo 3-mal täglich so wie oben beschrieben waschen
In diesen 3 Tagen nicht cremen
Ab dem 4. Tag kannst du, falles es dein Hauttyp verlangt, die Stelle vorsichtig eincremen
Nach einer Woche darfst du jeden Tag cremen, individuell wie es dein Hauttyp braucht
Ganz wichtig: teile uns mit, wenn dein Tattoo verheilt ist und schicke uns gegebenenfalls ein Foto